Blog

Gesucht: studentische Hilfskräfte mit guten Niederländischkenntnissen im Projekt Prize Papers
Im Fach Geschichte der Universität Oldenburg sind im Projekt "Prize Papers - Erschließung - Digitalisierung - Präsentation" zeitnah drei Stellen als studentische Hilfskräfte zu besetzen. Relativ gute Niederländischkenntnisse sind das Haupteinstellungskriterium; die Projektleitung ist offen für eine Hilfskraft, die aus der Niederlandistik kommt...
weiterlesen →
In memoriam Arie Sturm (1948-2022)
De taalkundige Arie Sturm is op 27 mei op 73-jarige leeftijd overleden. Van 1988 tot aan zijn pensionering in 2004 was Sturm hoogleraar Nederlandse taalkunde aan de Universiteit van Oldenburg...
weiterlesen →
Sprachen als Sauerstoff fürs Gehirn, Ein Gespräch mit Michiel de Vaan (Universität Basel)
Wie entsteht eine Sprache? Wie entwickelt sie sich? Und welche Verwandtschaften bestehen zwischen Sprachen? Der Linguist PD Dr. Michiel de Vaan geht diesen Fragen nach und gibt sein Wissen und seine Begeisterung als Dozent für Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Basel weiter...
weiterlesen →
Sprachassistenz im Rahmen des Mach-Mit-Mobils in den Niederlande
Gesucht: Studierende*r oder Studienabsolvent*in im Fach Deutsch als Fremdsprache, Germanistik oder Niederlandistik, Zeitraum 1.September 2022 – 30. Juni 2023...
weiterlesen →
Praktikumsplatz Enschede Promotie für Studierende der Niederlandistik
ab sofort ist bei Enschede Promotie ein Praktikumsplatz im Bereich deutsch-niederländisches Stadtmarketing vakant...
weiterlesen →
Koninklijke onderscheiding voor NLV-penningmeester Laurette Artois
Op 20 mei heeft Laurette Artois uit handen van de Ambassadeur van het Koninkrijk België de versierselen van Officier van de Kroonorde in ontvangst mogen nemen. De onderscheiding wordt toegekend vanwege Laurettes "langjähriges Engagement für die Förderung der niederländischen Sprache und der flämischen Kultur in Deutschland". Gefeliciteerd, Laurette!
weiterlesen →
Intensieve zomercursus Nederlands voor deelnemers met voorkennis op A1-/A2-niveau, vanuit Germersheim, 5 t/m 9 september 2022
Zusammen mit der Taalunie bietet der Arbeitsbereich Niederländisch der Johannes Gutenberg-Universität in Germersheim einen Online Intensiv-Sommerkurs Niederländisch für Interessierte mit Niederländischkenntnissen auf A1/A2-Niveau an...
weiterlesen →
Nieuwe digitale edities
Op internet zijn het afgelopen jaar digitale edities van werken uitgebracht die voor de Duitse neerlandistiek van bijzonder belang zijn...
weiterlesen →
Stellenausschreibung: Praktikum an der Universität Amsterdam im Bereich DaF / Auslandsgermanistik
Die Fachgruppe Deutsch an der Universität Amsterdam sucht möglichst ab 01.09.2022 einen Praktikanten/eine Praktikantin zur Unterstützung der Lehre in den Studiengängen
Duitslandstudies (Deutsche Sprache und Kultur) und Europese Studies (DaF-Kurse)...
weiterlesen →
Niederlandistik in het nieuws: Frankfurt en Essen
Deze maand april aandacht voor de Niederlandistik in Frankfurt en Essen...
weiterlesen →